Doren Dinglinger Violine / Alexander von Hagke Klarinetten, Flöten & Moderation / Lucas Campara Diniz Gitarre / Eugen Bazijan Cello
Die sogenannten alten Meister wie Bach, Brahms oder Verdi waren allesamt musikalische Avantgardisten, experimentierfreudig und offen für Neues. Welche Musik würden sie wohl heute machen? Diese Übersetzung wagt das Quartett Passo Avanti und haucht Klassikern neues Leben ein, aber nicht als laues Crossover. Mit Spielfreude und Virtuosität gelingt ihnen eine Cuvée aus Kammermusik und Jazz, die, verfeinert mit anderen Garnituren, zu einer neuen Klangsprache wird. Das Quartett hat Spaß am guten Ton, klingt nie gekünstelt, forciert nichts, sondern drückt die grundlegende Natürlichkeit der Stücke in ihren Eigenarrangements aus: „… ein geradezu mathematisch ausgeklügeltes Repertoire“ (SZ).
Beim heutigen Programm legt das Ensemble den Fokus auf Wolfgang Amadeus Mozart.
Konzert Nr. 13 € 26,– erm. 23,–