Kulturstiftung Hohenlohe

Seitenbereiche

Seiteninhalt

16.07.2023: Die Musikmacher - Mitmachkonzert

Roland Hank und das Ensemble aus ProfimusikerInnen der musikmacher stellt den Youngsters praktisch und anschaulich „handgemachte“ Musik vor.

Die Youngsters

  • rocken, swingen und grooven
  • Lernen Instrumente, Musikstile, Melodien und Geschichten hinter den Songs kennen
  • Machen Musik ohne jegliche stilistische Grenzen: von Klassik und Jazz über Blues, Rock und Pop bis Hip Hop, Rap, Weltmusik u.v.m.

Kurzweilig, lehrreich und vor allem mit Action beladen wird die Liveshow mit den ProfimusikerInnen. Die unterschiedlichen Interessen, Vorlieben und Wünsche der Youngsters prägen den Verlauf der Show.

Eine kleine Melodie zieht durch die verschiedensten Musikstile von Klassik über Blues, Jazz, Pop und Hardrock bis hin zu Reggae und Hip Hop. Schreibt gemeinsam mit "die musikmacher" einen Song oder tanzt, singt und spielt beim Mitmachkonzert. Es ist für alle was dabei! Kommt am Tag der offenen Tür des Landratamtes Hohenlohekreis vorbei und macht mit!

„die musikmacher“ sind ein variables Ensemble aus Hohenlohe-Franken.

Musiker*innen verschiedener Musikstile stellen mit viel Raum für Spontanität handgemachte Musik vor - zum Mitmachen und Zuhören. Stilübergreifend und weltoffen!

 

Veranstaltungsort: Landratsamt Hohenlohekreis
Veranstaltungszeitraum: ab 11 Uhr

Altersempfehlung ab ca. 6 Jahren

03.06.2023: Märchen zum Anfassen - Landschaftserkunder*innen

Kennt ihr das Märchen von Frau Holle? Bestimmt habt ihr es schon einmal gehört. Aber habt ihr in Teilen der Geschichte schon einmal aktiv mitmachen können? Lernt die Geschichte neu kennen und
taucht ein in die Welt von Frau Holle, Goldmarie, Pechmarie und ihre Fähigkeit es auf der Welt schneien lassen zu können. Schafft ihr dies auch?... Kommt und probiert es aus….
An verschiedenen Stationen lernen die Kinder das Märchen (neu) kennen und werden aktiv zum Mitmachen in die Geschichte eingebunden. Für Kinder in Begleitung der Eltern!

 

Veranstaltungsort: Kupferzell
Treffpunkt: Wird bekanntgegeben
Veranstaltungszeitraum: 15-18 Uhr

Altersempfehlung ab ca. 5 Jahren

 

Der Termin am 03.06. ist bereits ausgebucht. Bei Interesse können wir einen zweiten Termin am 11.06. anbieten.