Programm & Karten
Programmübersicht
Midsummer - Early Songs aus England, Schottland und Skandinavien
Midsummer - Early Songs aus England, Schottland und Skandinavien
Quadriga Consort: Nikolaus Newerkla Cembalo / Sophie Eder Gesang / Angelika Huemer Blockflöten & Gambe / Karin Silldorf Blockflöten / Philipp Comploi Barockcello / Dominik Teufel Gambe / Laurenz Schiffermüller Percussion
Alte Lieder und Balladen aus England, Schottland und Skandinavien bilden gewissermaßen den Reiseführer in vergangene Tage im Lichte Nordeuropas. Zur Sonnenwende, wenn die Sonne am höchsten steht, und es im Norden Schwedens gar nicht dunkel wird, ranken sich die Geschichten und Bräuche in den Liedern um scheinbare Unendlichkeit und zugleich unausweichliche Vergänglichkeit. Sängerin Sophie Eder wandelt mühelos zwischen den traditionellen Stilen und Sprachen Nordeuropas, zwischen Melancholie und Lebenslust, und verzaubert mit archaisch anmutender, gälischer Musik der Schotten, Liedern der um die Sonnwendfeuer tanzenden Schweden und tiefgründigen englischen Balladen von Freud und Leid, Leben, Liebe, Sehnsucht und Tod. Stücke und Tänze aus den Archiven des nördlichen Europas und mündlich tradierte Lieder, die den Sommer in sich tragen wie zum Beispiel The Midsummer’s Carol oder die „Mundmusik” Puirt a beul – eine gesungene Tanzmusik aus dem Gälischen.
Konzert #63 € 28/25/22 erm. 25/22/19 / / freie Platzwahl innerhalb der Kat. 3
Nachholtermin: Karten aus 2020 und 2021 behalten ihre Gültigkeit
Reinhören: https://www.youtube.com/watch?v=AwJrONkTi-E
https://www.youtube.com/watch?v=ovhNIBnH9es