Programm & Karten
Programmübersicht
Heldenmut mal anders
Margarita Oganesjan & Lika Bibileishvili, Klavier; Henschel Streichquartett
Christoph Henschel & Teresa la Cour Violinen / Monika Henschel Violia / Mathias Beyer-Karlshøj Cello
Auch der Kultursommer widmet sich zum Geburtstagsjahr Ludwig van Beethovens akzentuiert dem großen Tonschöpfer und Neuerer. Im Kirchberger Konzert geschieht dies allerdings in ungewöhnlicher und somit umso spannenderer Klangbearbeitung. Beethovens 3. Sinfonie Eroica erklingt heute in einer kammermusikalischen Fassung für Klavier zu vier Händen, für Klavier solo ergänzen sich die Eroica-Variationen bestens. Höhepunkt des Konzerts dürfte die 7. Sinfonie in der Fassung für Streichquartett und Klavier zu vier Händen werden. Beethoven, zwei international angesehene Pianistinnen und ein Streichquartett, das seit über 25 Jahren auf internationalen Bühnen agiert und sich dort zahl- reiche Auszeichnungen erspielt hat - die Los Angeles Times urteilt:
„Das Henschel Quartett ist ohne Frage eines der besten Ensembles der Welt…“: Das verspricht einen kammermusikalischen Hochgenuss. Im Anschluss an das Konzert lädt die Kreisverwaltung alle Gäste zu einem Empfang in den Schlosshof und sorgt dort für die kulinarischen Genüsse.
Konzert # 10 / Nachholtermin vom 7.6.2020 (# 2)
€ 36,– erm. 32,– / inkl. Catering beim Empfang / In Kooperation mit dem Arbeitskreis Schlosskonzerte Kirchberg.
Reinhören: https://www.youtube.com/watch?v=bzy4_AnCKog
Foto Quartett: Felix Krammer / L. Bibileishvili: schneiderphotography