Programm & Karten
Programmübersicht
MADEMOISELLE JEUNEHOMME UND DIE SOMMERNACHT
MADEMOISELLE JEUNEHOMME UND DIE SOMMERNACHT
Joseph Moog, Klavier / Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Leitung: Mario Venzago
/ Schoeck, Haydn, Mendelssohn, Mozart
Das WKO beginnt dieses Jahr mit Klängen aus der Schweiz. Othmar Schoeck war einer der führenden Schweizer Komponisten seiner Generation. Seine Sommernacht op. 58 ist der Spätromantik verpflichtet. Dem Werk liegt Gottfried Kellers Gedicht Sommernachtstraum zugrunde. O goldnes Meer, dein friedlich Glänzen, saugt meine Seele gierig ein! Nach diesem träumerischen Einstieg geht es freudig weiter, insbesondere im ersten Satz des Klavierkonzerts Nr. 11 D-Dur von Joseph Haydn. Kaum ein anderes Haydnkonzert strahlt eine so ausgesprochene Heiterkeit aus wie dieses Vivace. Bereits im Alter von 12 Jahren übte sich Felix Mendelssohn Bartholdy im Schreiben von Sinfonien. Seine Sinfonia Nr. 10 in h-Moll erinnert zu Anfang an die Eröffnung einer Opernszene und geht dann in flirrende Bewegung über. Den Abschluss macht Joseph Moog, ausgezeichnet mit dem Gramophone Classical Music Award und nominiert für den Grammy, mit Mozarts Klavierkonzert Nr. 9 Es-Dur KV 271 „Jeunehomme“, das für die Klaviervirtuosin Louise Victoire Noverre verh. Jenamy (1749 –1812) entstand. Er ist auf den Bühnen der Welt zuhause und debütierte u.a. mit dem Chicago Symphony Orchestra. Am Pult steht Mario Venzago, der namhafte Orchester wie Boston Symphony, London Philharmonic Orchestra oder das Gewandhausorchester Leipzig dirigierte.
/ Konzert #4 € 36/32 erm. 32/28