Programm & Karten
Programmübersicht
50 Jahre Hohenlohekreis - Zusammen gewachsen
Rebekka Hartmann Violine; Julian Riem Klavier; Euphonia Orchester München; Dirigent: Lavard Skou-Larsen
Die Kulturstiftung Hohenlohe freut sich, das offizielle Jubiläumskonzert im Rahmen der Feierlichkeiten des Landkreisjubiläums ausrichten zu können. Mit dem Carmen Würth Forum als Austragsort und den herausragenden Künstlerinnen und Künstlern auf der Bühne kann der Abend nur ein eindrucksvolles Erlebnis werden. Zusammen gewachsen – dieses Motto steht sinnbildlich für die Altkreise Künzelsau und Öhringen. Es passt aber auch wunderbar zum Konzert. Zum einen wurde das Euphonia Orchester München letztes Jahr im Rahmen des Hohenloher Kultursommers in Neuenstein gegründet und wächst seitdem zusammen, zum anderen ist die Kulturstiftung Hohenlohe ebenso eng mit dem Kreis zusammengewachsen, wie es die Geigerin Rebekka Hartmann mit dem Hohenloher Kultursommer ist. Doch nicht nur die Ohren sollen auf ihre Kosten kommen, auch das Auge hört ja schließlich mit. Durch eine besondere Lichtinstallation werden sich Bilder je nach Intensität der Musik auf der Leinwand bewegen und mit den Klängen des Orchesters und der Solistin interagieren.
Zum Jubiläum erklingt Mozart – ein Seltener noch dazu! Das Doppelkonzert D-Dur KV Anh. 56/315f für Violine, Klavier und Orchester war ein unvollendetes Werk Mozarts, entstanden zwischen 1778 und 1780, das in Mannheim uraufgeführt werden sollte. Das Fragment besteht aus vierundsiebzig orchestrierten Takten, gefolgt von weiteren fünfundvierzig Takten in kurzer Partitur. Der Komponist Philip Wilby studierte dieses Bruchstück und seine Ähnlichkeit mit der Sonate KV 306 und kam zu dem Schluss, dass es sich bei der Sonate um eine überarbeitete Fassung des unvollendetem Konzerts handelte. Auf der Grundlage dieser Hypothese erstellte er eine plausible Rekonstruktion der drei Sätze des Konzerts. Es wurde schließlich 1985 veröffentlicht. Schuberts fünfte Sinfonie mit ihrer unbeschreiblichen Leichtigkeit bildet den Abschluss des Abends.
€ 45/40/32 erm. 40/35/27
Foto Hartmann: schneiderphotography / Foto Riem: priva´t